Kurzbericht vom 7. Bodensee Megathlon in Radolfzell
Rang 2 in der Altersklassenwertung der Einzelstarter
Beim Megathlon galt es 1,5 km Schwimmen, 46 km Rennrad, 22 km
Inline-Skating, 36 km Mountainbike und 10 km Laufen zurückzulegen. Insgesamt
kamen 362 Teams, 82 Einzelstarter und 40 Couples ins Ziel.
Bei optimalen Bedingungen Sonnenschein, Windstille und 23 Grand
Lufttemperatur wurde am 31.07.2011 in Radolfzell der 7. Bodensee Megathon
gestartet. Um 8:00 fiel der Startschuß mit 20 Grad angenehm warmen Bodensee.
Ohne Probleme konnte ich den Bodensee in der Spitzengruppe verlassen und
ging auf die anspruchsvolle Radstrecke über den Schiener Berg. Die neue
Inlinestrecke machte viel Spaß . Allerdings verlor ich in dieser Disziplin
die meiste Zeit gegen die Spezialisten. Auf der neuen Mountainbikestrecke
mussten 2 längere , brutale Steigungen auf den Schiener Berg bewältigt
werden. Am Ende der Strecke hatte ich eine Schrecksekunde, als sich das
kleine Kettenblatt von der Kurbel löste und ich das Komplette Rennen nur
noch ein Kettenblatt zu Verfügung hatte. Der abschließende 10 KM Lauf über 2
Runden durch die Fußgängerzone von Radolfzell bot genügend Schatten und war
auch sehr abwechslungsreich. Dank eines gut eingeleilten Wettkampfes konnte
ich mich auf dem Mountainbike und auf der Laufstrecke absetzen und einige
Zeit gutmachen. Schließlich lief ich in der Zeit von 4:44:21 Stunden im Ziel
ein.
Dass diese Zeit für den 2 Rang in der Kategorie Altersklasse Herren
reichte freute mich sehr. In der Gesamtwertung Einzelstarter Herren belegte
ich Rang 7 und konnte so die meisten Teams hinter mir lassen. Der Megathlon
war ein Wettkampf der durch seine Abwechslung viel Spaß gemacht hat.